Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in Ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt, oder von Einschränkungen bedroht sind. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und dem Erstbefund, werden mit dem Patienten Ziele erarbeitet und indviduell auf seine bestehenden Defizite abgestimmt.
"Ergotherapie ist Hilfe zur Selbsthilfe im täglichen Leben des Kindes und des Erwachsenen"
Die Ergotherapie gehört zu den medizinisch-technischen Berufsbildern und muss vom Arzt verordnet werden.
Behandlung von Kindern bei:
- Entwicklungsverzögerungen und Auffälligkeiten
- Defiziten der Koordination, Feinmotorik und Graphomotorik
- Wahrnehmungsstörungen
- Hand-Dominanz-Problematik
- Sensorische Integrationsstörungen
- ADS/ADHS
-Teilleistungsstörungen wie bspw. Legasthenie, LRS und/oder Dyskalkulie
Behandlung von Erwachsenen bei:
- neurologischen Erkankungen wie z.B. Morbus Parkinson, Schlaganfall und Multiple Sklerose
- Zustand nach Handoperationen (Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren, Sehnenrupturen, etc.)
- Arthrose
- Rheumatischen Erkrankungen
- Demenzen
- Hirnleistungsstörungen
Bei Bedarf und soweit ärztlich verordnet, führen wir auch gerne Heim- und Hausbesuche durch!